2. Juli 2025

Der Sonnenberg: jetzt durchgehend bunter und sauberer!

Liebe Freunde des Sonnenbergs, liebe Chemnitzer, liebe Leser,

still und heimlich hat sich der Sonnenberg verschönert. Öde, karge Baumscheiben, aufgefüllt mit feinstem Bauschutt, auf dem selbst Gras kaum noch wachsen wollte, wichen sprießenden und blühenden Kräutern und Blumen, welche aktuell in voller Pracht stehen.

Dafür mussten für jede Baumscheibe zig Schubkarrenladungen voll (Hundetoiletten-)Schutt entsorgt und mit Gartenerde und Mulch aufgefüllt werden, aberhunderte Pflanzen gekauft, Samen gesäät und immer wieder gegossen werden. Und natürlich befindet sich kein Wasseranschluss in der Nähe, sondern das Wasser muss von Freiwilligen aus Hinterhöfen oder der eigenen Wohnung herangekarrt werden.

Doch es lohnt sich. Die Markusstraße entlang, an der Uhlandstraße, Ludwig-Kirsch-Straße und auch Sonnenstraße finden sich viele von freiwilligen Helfern liebevoll umsorgte Grünflächen mit allerlei Blüten und Nektar für Bienen, Hummeln, Falter und andere Insekten.

Auch dürfte es so manchem aufgefallen sein, dass auf den Wegen und Straßen immer weniger Müll herum(f)liegt. Auch Hundekot ist beinahe schon selten geworden, zumindest wenn man sich noch an die Zustände von vor einem Jahr erinnern kann.

Zu verdanken ist dies dem unermüdlichen Einsatz der zwei Initiativen Baumscheiben Sonnenberg und DreckWegKollektiv, mit über 50 Freiwilligen, sowie seiner Initiatorin, welche unermüdlich und teils täglich auf den Straßen unterwegs ist, um säckeweise Unrat und hunderte Häufchen (täglich!) einzusammeln.

Die Erfolge sprechen für sich: weniger Müll, mehr Blumen und eine gestärkte Nachbarschaft. Doch da geht noch mehr: wenn ihr auch Lust habt, mal ein paar Blümchen zu pflanzen, die Sauberkeit auf dem Sonnenberg weiter voranzutreiben oder hin und wieder eine Kanne Wasser übrig habt, dann meldet euch gern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert