Das Neujahrsplogging
Nachdem letzte Woche das Neujahrsplogging ausfallen musste, weil man vor Schnee keinen Müll erkennen konnte, fand der heutige Einsatz statt. Die Runde führte am Lessingplatz …
Für ein schöneres Chemnitz und eine saubere Umwelt
Nachdem letzte Woche das Neujahrsplogging ausfallen musste, weil man vor Schnee keinen Müll erkennen konnte, fand der heutige Einsatz statt. Die Runde führte am Lessingplatz …
Wie viele hier wissen, wohne ich auf dem Sonnenberg, sonst wäre mir vielleicht auch der Lessingplatz und seine Umgebung nicht so wichtig für das Plogging. …
Der Herbst hält mit Nachdruck Einzug. Bunte Blätter fallen in Unmengen auf Wiesen, Wege, Spielplatzgeräte, sowie auf bunte Sammlungen von Kronkorken und Zigarettenkippen. Die Stadt …
Nun war es endlich so weit, der Schnee war geschmolzen und alles lag frei. Wie zuvor schon befürchtet, verbarg sich zuvor eine Unmenge an Unrat …
Vor wenigen Tagen, als der Schnee noch richtig dick auf den Straßen (die um den Lessingplatz herum übrigens bis zur Schmelze kein einziges Mal beräumt …
Es ist schon schön, so ein Spaziergang im Schnee. Das reine Weiß, die Stille, nur das Knirschen des Schnees unter den Sohlen der Winterstiefel. Doch …
Als ich vor Kurzem beim Subbotnik auf dem Sonnenberg geholfen habe, die Straßen zu entmüllen, traf ich Luisa, Studentin am Institut für Psychologie an der …
10 Uhr sollte es also losgehen mit dem Subbotnik. 9.30 Uhr nochmal auf die Uhr geschaut – alles super, voll im Zeitplan. Schnell noch ein …
Gestern Abend war ich mal wieder auf meiner Plogging-Tour, die mich vom Lessingplatz über die Markusstraße, Gießerstraße und Zietenstraße führte. Und ich muss sagen, so …
Jeden letzten Samstag im Monat zwischen August und November veranstaltet die Caritas ein Subbotnik – also einen Arbeitseinsatz auf Gut-Russisch (bzw. DDR-Deutsch) – bei dem …